Die umfassende Liste der emotionalen und mentalen Krankheitsursachen nach Louise Hay

Jede Krankheit hat eine Ursache – oft sind es nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und mentale Einflüsse.

Louise Hay hat mit ihrer bekannten Heile-deinen-Körper-Methode gezeigt, wie bestimmte Gedankenmuster mit Symptomen zusammenhängen.

Doch wie kannst du diese Zeichen deuten?

In dieser Liste findest du typische Krankheitsursachen und ihre emotionalen Hintergründe.

Erfahre, was dein Körper dir mit Beschwerden wie Durchfall, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen mitteilen möchte – und wie du Heilung auf allen Ebenen unterstützen kannst.

Liste der emotionalen Krankheitsursachen

 
 
 

Verstehe die Botschaften deines Körpers – Dein Weg zur Heilung

Seit vielen Jahren unterstütze ich als META Health Coach Menschen dabei, die wahren Ursachen ihrer Symptome zu verstehen.

Körperliche Beschwerden wie Schwindel, Knieschmerzen oder Husten sind oft mehr als nur physische Reaktionen, sie sind Hinweise auf unbewusste emotionale Muster.

Nutze diese wertvollen Ressourcen, um dein Körperbewusstsein zu stärken:

 

1. Dein persönlicher Leitfaden: „Die Botschaft deines Körpers entschlüsseln“

Mein Workbook hilft dir, Symptome richtig zu deuten und ihre verborgenen Ursachen zu erkennen.

Erfahre, was dein Körper dir sagen will und finde gezielt Wege zur Heilung.

👉 Jetzt das Workbook zur META Health Analyse bestellen!

 

 

2. Dein Geburtshoroskop – Erkenne deine wunden Punkte und dein Potenzial

Jedes Symptom hat eine tiefere Bedeutung.

Dein Geburtshoroskop zeigt dir, welche emotionalen Muster hinter deinen gesundheitlichen Herausforderungen stecken.

✨ Entdecke, wie du körperliche und seelische Verletzlichkeit in innere Stärke verwandelst.

✨ Erhalte wertvolle astrologische Impulse für mehr Wohlbefinden.

👉 Jetzt dein individuelles Gesundheitshoroskop sichern! 🌙✨♌

 

3. Weitere wertvolle Artikel zum Thema Selbstheilung

 

📌 Wie unbewusste Emotionen deine wunden Punkte triggern
📌 Wenn dein Körper sich selbst heilt – der innere Arzt in Aktion
📌 Jedes Symptom spiegelt unbewusste Bedürfnisse wider

👉Hier geht’s zu allen Artikeln!

 

 

Grundlagen von META Health – Dein Körper spricht mit dir

🔹 Linke Körperseite: Weibliche Energie, Empfangen, Mutter-Themen.
🔹 Rechte Körperseite: Männliche Energie, Geben, Vater-Themen.
🔹 Symptome sind oft Zeichen der Regeneration – sie zeigen nicht unbedingt eine Verschlechterung, sondern den Heilungsprozess.

🛑 Wichtiger Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Behandlung!
       Sie dienen deinem persönlichen Erkenntnisweg und sollen dich dabei unterstützen, deine Symptome besser zu verstehen.

 

Louise Hay: Pionierin der psychosomatischen Heilung

Louise Hay zeigte mit ihrer berühmten Heile-deinen-Körper-Methode, wie tief unsere Gedanken und Überzeugungen mit unserer Gesundheit verbunden sind.

Ihre Arbeit inspiriert Menschen weltweit, sich aktiv mit den Ursachen ihrer Symptome auseinanderzusetzen und Selbstheilung zu fördern.

📖 Erfahre mehr über ihre Ansätze und entdecke mit ihren Büchern, wie du deine eigene Heilung unterstützen kannst. *

 

„Krankheit ist oft ein Zeichen, dass wir etwas loslassen oder verändern müssen.“ (Louise Hay)

 

Dein nächster Schritt zur Selbstheilung

Die folgende Liste basiert auf den Erkenntnissen von Louise Hay, ergänzt um meine Erfahrungen als META Health Coach.

Sie hilft dir, die emotionale Bedeutung hinter häufigen Beschwerden zu entschlüsseln.

👉 Jetzt hier die Liste der Symptome und ihre Bedeutungen entdecken!

 

 

 

Psychosomatik: Die große Liste der emotionalen und mentalen Krankheitsursachen nach Louise Hay & META Health

 

 

– Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

 

Abszess

🔹 Gärende Gedanken über Verletzungen, Leichtsinn und Rache.

💡 Hältst du an einem alten Groll oder an ungelösten Konflikten fest?

Lass los, was dich innerlich vergiftet. Mein Workbook „Frei von inneren Blockaden“ hilft dir, tiefsitzende emotionale Muster zu lösen.


Akne

🔹 Das Selbst nicht akzeptieren. Abneigung gegen das eigene Ich.

🌿 Selbstliebe ist die Basis für gesunde Haut. Wenn du dich selbst kritisierst, spiegelt dein Körper das nach außen.

📖 Lerne, dich selbst anzunehmen mit „Die Macht der Selbstliebe“ Hier entdecken.


Alkoholismus

🔹 Gefühl der Sinnlosigkeit, Schuld, Unzulänglichkeit. Selbstzurückweisung.

💭 Gibt es alte Verletzungen, die du mit Alkohol betäubst?

Erkenne und heile die wahren Ursachen deines Selbstzweifels.


Allergien

🔹 Du stehst nicht in deiner eigenen Kraft.

💡 Was in deinem Leben hält dich klein oder hindert dich daran, du selbst zu sein?

🌱 Lerne, deine innere Kraft zurückzugewinnen. Dein persönliches Gesundheitshoroskop zeigt dir, wo deine energetischen Blockaden liegen.


Alzheimer-Krankheit

🔹 Weigerung, mit der Welt so umzugehen, wie sie ist. Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit.

🕊️ Manche Menschen ziehen sich in die Vergessenheit zurück, um nicht mehr zu fühlen.

📘 Tiefe emotionale Muster erkennen und auflösen.


Amenorrhoe

🔹 Du möchtest keine Frau sein. Abneigung gegen das Selbst.

💖 Deine Weiblichkeit ist eine Quelle der Kraft.

Stärke dein Körperbewusstsein mit „Die Macht der Selbstliebe“ Jetzt lesen.


Anämie

🔹 Ja-aber-Einstellung. Mangel an Freude. Lebensangst. Gefühl, nicht gut genug zu sein.

💡 In welchen Lebensbereichen hältst du dich zurück? Erlaubst du dir, Freude zu empfinden?

🌟 Gewinne dein inneres Strahlen zurück!


Angst

🔹 Dem Fluss und dem Prozess des Lebens nicht vertrauen.

💭 Wo hält dich Angst davon ab, deine Wahrheit zu leben?


Apathie

🔹 Widerstand gegen Gefühle. Selbsttötungstendenzen. Angst.

🌱 Jede Emotion will gefühlt werden. Gefühle zu unterdrücken, kostet enorme Energie.

📘 Überwinde deine emotionale Taubheit.


Arm

🔹 Repräsentiert die Fähigkeit, die Erfahrungen des Lebens zu halten.

💡 Fühlst du dich überfordert oder hast du Angst, das Leben in vollen Zügen anzunehmen?


Arterien

🔹 Sind Träger der Lebensfreude.

💭 Lässt du Freude frei durch dein Leben fließen? Oder gibt es Blockaden?


Arthritis

🔹 Du fühlst dich ungeliebt. Kritik, Ressentiments.

💡 Vergibst du dir selbst und anderen? Oder hältst du an alten Verletzungen fest?


Arthritische Finger

🔹 Der Wunsch zu bestrafen. Schuld. Du fühlst dich schikaniert, nichts wert.

Lerne, deinen Selbstwert zu erkennen und alte Schuldgefühle loszulassen.


Asthma

🔹 Du erstickst an zu viel Liebe. Unfähigkeit, für dich selbst zu atmen.

💡 Nimmst du dir genug Raum für dich selbst? Oder fühlst du dich von Erwartungen anderer eingeengt?

🌿 Lerne, unterdrückte Emotionen freizusetzen.


Astigmatismus

🔹 „Ich“-Ärger. Angst, das Selbst wirklich zu sehen.

💭 Wo hast du Angst, dich selbst klar zu erkennen?


Atem

🔹 Repräsentiert die Fähigkeit, Leben aufzunehmen.

🕊 Tief durchatmen. Loslassen. Vertrauen ins Leben.


Atemprobleme

🔹 Angst. Dem Prozess des Lebens nicht vertrauen. In der Kindheit stecken bleiben.

💡 Was hält dich davon ab, das Leben voll und ganz anzunehmen?

Erkenne deine unbewussten Blockaden mit „Frei von inneren Blockaden“. Hier entdecken.


Aufstoßen

🔹 Angst. Das Leben zu schnell schlucken.

💭 Setzt du dich unter Druck, alles sofort zu lösen oder perfekt zu machen?


Auge

🔹 Repräsentiert die Fähigkeit, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft klar zu sehen.

💡 Bist du bereit, deine Wahrheit wirklich zu erkennen?


Zusätzliche Ressourcen für deine Heilung:

📖 Entschlüssle deine eigenen Symptome mit meinem eBook: „Die Botschaft deines Körpers entschlüsseln“

 


 

B – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Bauchfett

🔹 Ärger darüber, dass dir die Nahrung verweigert wird.

💭 Gibt es Bereiche in deinem Leben, in denen du dich nicht genährt fühlst – emotional oder physisch?

🕊️ Lerne, dir selbst zu geben, was du brauchst.


Bauchkrämpfe

🔹 Angst. Man möchte beenden, was einem Unbehagen bereitet.

💡 Was in deinem Leben fühlt sich für dich untragbar an? Wo brauchst du mehr Sicherheit?


Bauchspeicheldrüse

🔹 Repräsentiert die Süße des Lebens.

🌱 Wann hast du das letzte Mal bewusst Freude zugelassen?


Bein

🔹 Bringt dich im Leben voran.

🚶 Fühlst du dich blockiert oder unsicher über deinen nächsten Schritt?


Betroffene Weisheitszähne

🔹 Du gibst dir keinen mentalen Raum, um eine feste Grundlage zu schaffen.

💭 Lässt du dir genug Zeit für deine Entscheidungen?


Bindehautentzündung

🔹 Wut und Frustration über das, was du im Leben siehst.

👀 Welche Realität möchtest du eigentlich erschaffen?


Blasenprobleme

🔹 Angst. An alten Ideen festhalten. Angst loszulassen. Verärgert sein, weil jemand den eigenen Platz infrage stellt.

💡 Was hältst du in deinem Leben fest, obwohl es dich nicht mehr glücklich macht?

Manchmal sind Blockaden tief im Unterbewusstsein verwurzelt. Mein Workbook „Frei von inneren Blockaden“ kann dich unterstützen. 👉 Hier entdecken


Blutdruck

🔹 Hoch: Langjähriges emotionales Problem nicht gelöst.

🔹 Niedrig: Mangel an Liebe als Kind. Defätismus.

💭 Hast du lange unterdrückte Emotionen oder das Gefühl, dass dir Lebenskraft fehlt?


Bronchitis

🔹 Entzündetes familiäres Umfeld. Argumente und Schreien.

🕊️ Wie kannst du für mehr Harmonie in deinen Beziehungen sorgen?


Brust

🔹 Repräsentiert Mutterschaft, Pflege und Ernährung.

💡 Nährst du dich selbst genauso gut, wie du andere nährst?

📖 Dein persönliches Beziehungshoroskop kann dir helfen zu verstehen, wo du in deinen Beziehungen mehr Ausgleich brauchst. 👉 Hier entdecken


Bulimie

🔹 Hoffnungsloser Terror. Eine hektische Füllung und Säuberung des Selbsthasses.

💖 Der Weg zur Heilung beginnt mit Selbstannahme.

📘 Mein Buch „Die Macht der Selbstliebe“ unterstützt dich auf deinem Weg zur Selbstakzeptanz. 👉 Hier ansehen


 

C – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Cellulite

🔹 Selbstbestrafung, du fühlst dich nicht schön.

💭 Fühlst du dich in deinem Körper wohl? Oder gibt es einen inneren Kritiker, der dich abwertet?

Selbstliebe ist dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden. Mein Buch „Die Macht der Selbstliebe“ unterstützt dich auf diesem Weg. 👉 Hier entdecken


Cholesterin

🔹 Verstopft die Kanäle der Freude. Angst, Freude anzunehmen.

💡 Wo in deinem Leben hältst du dich zurück, Freude wirklich zuzulassen?

🌿 Lerne, Freude frei durch dein Leben fließen zu lassen.


 

D – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Daumen

🔹 Repräsentiert Intellekt und Sorge.

💭 Grübelst du viel oder machst du dir ständig Sorgen über die Zukunft?


Depression

🔹 Wut, zu der du das Gefühl hast, kein Recht zu haben. Hoffnungslosigkeit.

🕊️ Unterdrückte Emotionen können zur inneren Lähmung führen.

📘 Mein Workbook „Frei von inneren Blockaden“ hilft dir, feststeckende Emotionen sanft zu lösen. 👉 Hier ansehen


Diabetes

🔹 Sehnsucht nach dem, was gewesen sein könnte. Ein großes Bedürfnis zu kontrollieren. Tiefe Trauer.

💡 Lebst du mehr in der Vergangenheit als in der Gegenwart?

Vergangenes loslassen kann wahre Heilung bringen.


Durchfall

🔹 Angst. Ablehnung. Wegrennen wollen.

💭 Gibt es etwas in deinem Leben, dem du unbewusst aus dem Weg gehst?


 

E – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Eierstöcke

🔹 Stellen Schöpfungspunkte dar. Kreativität.

💡 Gibt es etwas, das du erschaffen oder ausdrücken möchtest, dich aber blockiert fühlst?

📖 Dein persönliches Beziehungshoroskop kann dir helfen, dein schöpferisches Potenzial in Beziehungen zu erkennen.


Eingewachsener Zehennagel

🔹 Sorgen und Schuldgefühle um dein Recht, dich vorwärts zu bewegen.

💭 Fühlst du dich gehemmt, deine eigene Richtung zu gehen?


Ellenbogen

🔹 Repräsentiert Richtungswechsel und das Akzeptieren neuer Erfahrungen.

💡 Stehst du gerade vor einer Entscheidung oder Veränderung?


Endometriose

🔹 Unsicherheit, Enttäuschung und Frustration.

Lerne, deinen Körper mit mehr Selbstannahme zu sehen. Mein Buch „Die Macht der Selbstliebe“ unterstützt dich dabei. 👉 Hier entdecken


Entzündung

🔹 Angst. Rot sehen. Entzündetes Denken. Wut und Frustration über die Bedingungen, die du in deinem Leben siehst.

💭 Gibt es eine Situation, die dich wütend macht, die du aber nicht ansprichst?


Epilepsie

🔹 Gefühl der Verfolgung. Ablehnung des Lebens. Ein Gefühl des großen Kampfes.

🌿 Selbstannahme ist ein Schlüssel zur inneren Ruhe.


Epstein-Barr-Virus

🔹 Über die Grenzen hinausgehen. Angst, nicht gut genug zu sein. Stress.

💡 Fühlst du dich ständig erschöpft, weil du zu viel von dir verlangst?


Erbrechen

🔹 Gewalttätige Ablehnung von Ideen. Angst vor dem Neuen.

💭 Gibt es etwas, das du ablehnst, anstatt es zu integrieren?


Erkältungen

🔹 Es ist zu viel auf einmal los. Geistige Verwirrung, Störung.

🕊️ Manchmal brauchen wir bewusste Pausen, um wieder in Balance zu kommen.


 

F – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Fehlgeburt

🔹 Angst vor der Zukunft. Unangemessenes Timing.

💭 Fühlst du dich unsicher, was dein nächster Schritt im Leben sein soll?


Fett an den Hüften

🔹 Klumpen hartnäckigen Zorns auf die Eltern.

💡 Gibt es ungelöste Themen aus deiner Kindheit, die du loslassen kannst?


Fett an den Oberschenkeln

🔹 Vollgepackte Wut in der Kindheit. Oft Wut auf den Vater.

📘 „Frei von inneren Blockaden“ hilft dir auch, alte Muster aus der Kindheit aufzuarbeiten. 👉 Hier ansehen


Fett- oder Gewichtsprobleme

🔹 Überempfindlichkeit. Angst. Schutzbedürfnis. Vor Gefühlen davonlaufen.

💖 Gewichtsprobleme haben oft emotionale Wurzeln.

📖 Mein Buch „Die Macht der Selbstliebe“ unterstützt dich dabei, Frieden mit deinem Körper zu schließen. 👉 Hier entdecken


Fieber

🔹 Wut. Verbrennen.

💡 Hältst du Ärger in dir, anstatt ihn auf gesunde Weise auszudrücken?


Finger

🔹 Stellen die Details des Lebens dar.

🕊️ Wie gehst du mit den kleinen Herausforderungen des Lebens um?


Frigidität

🔹 Angst. Verweigerung des Vergnügens. Angst vor dem Vater.

💡 Wie steht es um deine Verbindung zur eigenen Sinnlichkeit?

📖 „Die Macht der Selbstliebe“ kann dir helfen, dich mit deinem Körper liebevoller zu verbinden. 👉 Hier entdecken


Füße

🔹 Repräsentieren unser Verständnis von uns selbst, vom Leben, von anderen.

💭 Fühlst du dich sicher in deinem Leben oder unsicher über deinen Weg?


Fußpilz

🔹 Frustration darüber, nicht akzeptiert zu werden. Unfähigkeit, mit Leichtigkeit voranzukommen.

🕊️ Lerne, in deinem eigenen Tempo zu wachsen.


Fußprobleme

🔹 Angst vor der Zukunft und davor, im Leben voranzukommen.

💡 Welche Ängste halten dich davon ab, mutig Schritte nach vorne zu gehen?


Zusätzliche Ressourcen für deine Heilung:

📖 Entschlüssle deine eigenen Symptome mit meinem eBook: „Die Botschaft deines Körpers entschlüsseln“

 


 

G – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Gallensteine

🔹 Bitterkeit. Harte Gedanken. Verurteilung. Stolz.

💭 Gibt es eine alte Kränkung, die du nicht loslassen kannst?


Gastritis

🔹 Längere Unsicherheit. Ein Gefühl des Untergangs.

🕊️ Finde Wege, um innere Stabilität aufzubauen.


Gebärmutter

🔹 Repräsentiert die Heimat der Kreativität.

💡 Erlaubst du dir, dein volles schöpferisches Potenzial zu entfalten?

📖 Dein persönliches Beziehungshoroskop kann dir helfen, emotionale Muster in deiner Weiblichkeit zu erkennen.


Gekrümmter Rücken

🔹 Mangel an Vertrauen ins Leben. Festhalten an alten Überzeugungen.

💭 Wo darfst du dich mehr öffnen und loslassen?


Graues Haar

🔹 Stress. Ein Glaube an Druck und Anspannung.

🕊 Lerne, sanfter mit dir selbst zu sein.


 

H – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Halsprobleme

🔹 Die Unfähigkeit, für sich selbst einzutreten. Verschluckte Wut.

💡 Gibt es etwas, das du aussprechen möchtest, aber nicht kannst?

📘 „180 POWERfragen für deine Selbsterkenntnis“ hilft dir, deine Stimme zu finden. 👉 Hier ansehen


Hautausschlag

🔹 Irritation über Verzögerungen. Trennungen, fehlender körperlicher Kontakt.

💭 Fühlst du dich emotional oder körperlich von jemandem getrennt?


Herzprobleme

🔹 Lang anhaltende emotionale Belastung. Mangel an Freude.

🕊️ Dein Herz braucht mehr Leichtigkeit und Liebe.

📖 Mein Buch „Die Macht der Selbstliebe“ kann dir helfen. 👉 Hier entdecken


 

I – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Infektionen

🔹 Reizung, Wut, Ärger.

💭 Welche inneren Konflikte entladen sich in dir?


Ischias

🔹 Angst vor Geld und vor der Zukunft.

🕊️ Lerne, Vertrauen in deine eigene Kraft zu entwickeln.


 

K – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Kieferprobleme

🔹 Wut. Groll. Wunsch nach Rache.

💡 Gibt es eine alte Verletzung, die noch in dir arbeitet?


Knie

🔹 Repräsentiert Stolz und Ego. Unfähigkeit, sich zu beugen.

🕊️ Flexibilität bringt innere Balance.

📖 Dein Gesundheitshoroskop kann dir helfen, emotionale Blockaden zu erkennen.


Kopfschmerzen

🔹Selbstkritik, Überforderung, zu viel Druck, innerer Konflikt zwischen Verstand und Intuition.

💭 Wo setzt du dich selbst unter Druck? Welche ungelösten Gedanken oder Sorgen belasten dich?

Loslassen, Entspannung und bewusste Selbstfürsorge können helfen, den mentalen Stress zu reduzieren.


 

L – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Leber

🔹 Sitz des Zorns und der primitiven Emotionen.

💡 Wo hältst du Groll fest, den du loslassen könntest?


Lungenentzündung

🔹 Verzweiflung. Lebensmüde. Emotionale Wunden, die nicht heilen dürfen.

🕊️ Finde Wege, deine Emotionen sanft zu verarbeiten.

📘 „Frei von inneren Blockaden“ unterstützt dich dabei. 👉 Hier ansehen


 

M – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Magen

🔹 Hält Nahrung. Verdaut Ideen. Angst vor dem Neuen.

💭 Bist du bereit, neue Erfahrungen in dein Leben zu lassen?


Menstruationsbeschwerden

🔹 Ablehnung der eigenen Weiblichkeit. Schuld, Angst.

🕊️ Stärke deine Verbindung zu dir und deinem Körper mit „Die Macht der Selbstliebe“ 👉 Hier entdecken


Müdigkeit

🔹 Widerstand, Langeweile. Mangel an Liebe für das, was man tut.

💡 Gibt es etwas in deinem Leben, das dich innerlich ausbrennt?


 

N – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Nagelbeißen

🔹 Frust. Sich selbst verzehren.

💭 In welchen Situationen fühlst du dich machtlos?


Nierensteine

🔹 Klumpen ungelösten Zorns.

🕊️ Loslassen bringt innere Freiheit.

📘 „Frei von inneren Blockaden“ hilft dir, angestaute Wut zu transformieren. 👉 Hier ansehen


 

P – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Parkinson-Krankheit

🔹 Angst und ein intensiver Wunsch, alles zu kontrollieren.

💡 Kannst du lernen, mehr Vertrauen ins Leben zu haben?


Psoriasis

🔹 Angst, verletzt zu werden. Sich weigern, Verantwortung für eigene Gefühle zu übernehmen.


 

R – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Rheumatoide Arthritis

🔹 Großer Mangel an (Selbst-) Liebe, chronische Bitterkeit, Groll, tiefe Kritik an Autoritäten.

💭 Wo trägst du alten Groll mit dir herum, der sich körperlich manifestiert?

Vergebung und Selbstliebe sind Schlüssel zur Heilung.

📖 Mein Buch „Die Macht der Selbstliebe“ hilft dir, diese Blockaden zu transformieren. 👉 Hier entdecken


Ringfinger

🔹Repräsentiert Partnerschaften, emotionale Bindungen und Trauer.

💭Gibt es ungelöste Emotionen aus vergangenen Beziehungen?

Bewusstes Verarbeiten von Beziehungsthemen kann innere Erleichterung bringen.

📖 Dein persönliches Beziehungshoroskop kann dir helfen, emotionale Muster zu erkennen.


Rückenprobleme

🔹Der Rücken repräsentiert die Unterstützung des Lebens.

Oberer Rücken: Mangel an emotionaler Unterstützung, Gefühl der Einsamkeit.

Mittlerer Rücken: Schuldgefühle, die du nicht loslassen kannst.

Unterer Rücken: Angst vor Geld oder mangelnde finanzielle Sicherheit.

💭 Welche Belastung trägst du auf deinem Rücken? Wo fehlt dir Unterstützung?

Loslassen von Schuld und Ängsten kann körperliche Erleichterung bringen.


Ressourcen für deine Heilung

📖 Entschlüssle deine eigenen Symptome mit meinem eBook: „Die Botschaft deines Körpers entschlüsseln“


 

S – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Schilddrüsenprobleme

🔹Gefühl der Demütigung, unterdrückte Selbstentfaltung, „Ich kann nie tun, was ich will“.

💭Hältst du dich selbst zurück oder fühlst du dich von äußeren Umständen blockiert?

Deine Stimme und Bedürfnisse sind wichtig! Lerne, dich selbstbewusst auszudrücken.


Schlaflosigkeit

🔹Angst, dem Prozess des Lebens nicht zu vertrauen. Unruhe, Sorgen, Schuldgefühle.

💭 Was hält dich nachts wach? Gibt es ungelöste Themen, die dich belasten?

Achtsamkeitsübungen, innere Heilung und Selbstakzeptanz fördern einen ruhigen Geist.
📖 „Die Macht der Selbstliebe“ zeigt dir, wie du sanft zu mehr innerer Ruhe findest. 👉 Hier entdecken


Suchtverhalten (z. B. Essen, Alkohol, Arbeit, Social Media)

🔹Flucht vor sich selbst, Angst vor Stille oder unangenehmen Emotionen, fehlendes Gefühl der Selbstliebe.

💭Wonach suchst du wirklich? Gibt es eine Leere, die du mit etwas anderem zu füllen versuchst?

Wahre Heilung beginnt mit Selbstannahme – dein Wert ist nicht von äußeren Faktoren abhängig.


 

T – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Tinnitus

🔹 Weigerung zuzuhören. Die innere Stimme nicht hören.

💡 Was möchte deine Seele dir sagen?


Tennisarm (Sehnenentzündung im Arm)

🔹Widerstand gegen Veränderungen, übermäßiger Perfektionismus, sich zu sehr beweisen wollen.

💭Setzt du dich unter Druck, immer alles richtig zu machen? Fühlst du dich ständig im Kampfmodus?

Loslassen, sich weniger beweisen müssen und sanfter mit sich selbst sein, kann Heilung bringen.


 

V – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Venenentzündung

🔹 Wut und Frustration. Andere für die eigene Unzufriedenheit verantwortlich machen.

💭 Wie kannst du wieder mehr Lebensfreude in deinen Alltag bringen?


 

Z – Bedeutung der Symptome & Impulse zur Heilung

Zähne

🔹 Stellen unsere Entscheidungsfähigkeit dar.

💡 Fällt es dir schwer, klare Entscheidungen zu treffen?

 


 

🌿 Deine Reise zur ganzheitlichen Heilung

🕊️ Jeder Körper spricht – doch hören wir ihm wirklich zu?

Diese Liste gibt dir wertvolle Einblicke in die Sprache deines Körpers.

Doch wahre Heilung beginnt, wenn du dich selbst liebevoll erforschst und alte emotionale Muster auflöst.

 

💡 Was kannst du aus diesen Erkenntnissen für dich mitnehmen?

🔹 Gibt es ein Symptom, das dich besonders angesprochen hat?

🔹 Welche Gedanken oder Emotionen könnten damit verbunden sein?

🔹 Was kannst du heute tun, um Heilung auf allen Ebenen zu fördern?

Erinnere dich daran: Dein Körper ist nicht gegen dich – er zeigt dir den Weg.

 

📖 Möchtest du tiefer eintauchen?

Mein eBook „Die Botschaft deines Körpers entschlüsseln“ hilft dir, Krankheitsmuster besser zu verstehen und mit gezielten Reflexionsübungen aufzulösen.

👉 Hier entdecken & deine Heilungsreise beginnen!

 

 

 

 

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Cookies settings
Zustimmen
Ablehnen
Datenschutz
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher Ulrike Richrath Von-Kniprode-Weg 2 40764 Langenfeld Kontakt: ulrike-richrath@leichter-durchs-leben-coaching.de Impressum Arten der verarbeiteten Daten: - Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). - Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). - Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos). - Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten). - Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen). Kategorien betroffener Personen Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“). Zweck der Verarbeitung - Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. - Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern. - Sicherheitsmaßnahmen. - Reichweitenmessung/Marketing Verwendete Begrifflichkeiten „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten. Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet. Maßgebliche Rechtsgrundlagen Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.   Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Übermittlungen in Drittländer Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“). Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen Widerspruchsrecht Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“). Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Löschung von Daten Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.). Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird. Hosting Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag). Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Erbringung vertraglicher Leistungen Wir verarbeiten Bestandsdaten (z.B., Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzern), Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen) zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Eingaben, sind für den Vertragsschluss erforderlich. Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir verarbeiten Nutzungsdaten (z.B., die besuchten Webseiten unseres Onlineangebotes, Interesse an unseren Produkten) und Inhaltsdaten (z.B., Eingaben im Kontaktformular oder Nutzerprofil) für Werbezwecke in einem Nutzerprofil, um den Nutzer z.B. Produkthinweise ausgehend von ihren bisher in Anspruch genommenen Leistungen einzublenden. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf. Angaben im etwaigen Kundenkonto verbleiben bis zu dessen Löschung. Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Herbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben. Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung, Berater, wie z.B., Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister. Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft. Betriebswirtschaftliche Analysen und Marktforschung Um unser Geschäft wirtschaftlich betreiben, Markttendenzen, Kunden- und Nutzerwünsche erkennen zu können, analysieren wir die uns vorliegenden Daten zu Geschäftsvorgängen, Verträgen, Anfragen, etc. Wir verarbeiten dabei Bestandsdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Nutzungsdaten, Metadaten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, wobei zu den betroffenen Personen Kunden, Interessenten, Geschäftspartner, Besucher und Nutzer des Onlineangebotes gehören. Die Analysen erfolgen zum Zweck betriebswirtschaftlicher Auswertungen, des Marketings und der Marktforschung. Dabei können wir die Profile der registrierten Nutzer mit Angaben z.B. zu deren Kaufvorgängen berücksichtigen. Die Analysen dienen uns zur Steigerung der Nutzerfreundlichkeit, der Optimierung unseres Angebotes und der Betriebswirtschaftlichkeit. Die Analysen dienen alleine uns und werden nicht extern offenbart, sofern es sich nicht um anonyme Analysen mit zusammengefassten Werten handelt. Sofern diese Analysen oder Profile personenbezogen sind, werden sie mit Kündigung der Nutzer gelöscht oder anonymisiert, sonst nach zwei Jahren ab Vertragsschluss. Im Übrigen werden die gesamtbetriebswirtschaftlichen Analysen und allgemeine Tendenzbestimmungen nach Möglichkeit anonym erstellt. Amazon-Partnerprogramm Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend ein Produkt bei Amazon erworben haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401. Registrierfunktion Nutzer können optional ein Nutzerkonto anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt. Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen entspr. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen. Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Regsitrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung der Nutzerkontos, speichern wird die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu besteht eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die IP-Adressen werden spätestens nach 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht. Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten. Kommentare und Beiträge Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert. Kommentarabonnements Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer mit deren Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise zu den Widerrufsmöglichkeiten enthalten. Akismet Anti-Spam-Prüfung Unser Onlineangebot nutzt den Dienst „Akismet“, der von der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, angeboten wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Hilfe dieses Dienstes werden Kommentare echter Menschen von Spam-Kommentaren unterschieden. Dazu werden alle Kommentarangaben an einen Server in den USA verschickt, wo sie analysiert und für Vergleichszwecke vier Tage lang gespeichert werden. Ist ein Kommentar als Spam eingestuft worden, werden die Daten über diese Zeit hinaus gespeichert. Zu diesen Angaben gehören der eingegebene Name, die Emailadresse, die IP-Adresse, der Kommentarinhalt, der Referrer, Angaben zum verwendeten Browser sowie dem Computersystem und die Zeit des Eintrags. Automattic ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active). Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Akismet finden sich in den Datenschutzhinweisen von Automattic: https://automattic.com/privacy/. Nutzer können gerne Pseudonyme nutzen, oder auf die Eingabe des Namens oder der Emailadresse verzichten. Sie können die Übertragung der Daten komplett verhindern, indem Sie unser Kommentarsystem nicht nutzen. Das wäre schade, aber leider sehen wir sonst keine Alternativen, die ebenso effektiv arbeiten. Newsletter Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden. Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns. Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert. Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben. Deutschland: Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG. Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt. Kündigung/Widerruf - Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie für Zwecke des Newsletterversandes löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. Newsletter - Versanddienstleister Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäisches Datenschutzniveau einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active). Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben. Newsletter - Erfolgsmessung Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden. Jetpack (WordPress Stats) Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) das Plugin Jetpack (hier die Unterfunktion „Wordpress Stats“), welches ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe einbindet und von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Automattic ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Onlineangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden, wobei diese nur zu Analyse- und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Automattic: https://automattic.com/privacy/ und Hinweisen zu Jetpack-Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/. Google Analytics Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“). Onlinepräsenzen in sozialen Medien Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Youtube Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. Google Fonts Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. Google ReCaptcha Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen ("ReCaptcha") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. Verwendung von Facebook Social Plugins Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads  oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/  oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen. Pinterest Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest eingebunden, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy. Xing Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Xing eingebunden, angeboten durch die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Xing sind, kann Xing den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Xing: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.. LinkedIn Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden, angeboten durch die LinkedIn AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out. Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
Save settings
Cookies settings