Geschenke für Freunde und Familie zu finden – sei es zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zwischendurch – macht uns viel Kopfzerbrechen.
Wir wollen etwas verschenken, was ihnen gefallen könnte, was zu ihnen passt und vielleicht auch eine kleine Überraschung für sie ist.
Wir wollen ihnen zeigen, dass sie wichtig für uns sind.
Denn Familie und Freunde sind die Menschen, die dich in ihr Leben einschließen.
- Sie sind diejenigen, die dich in all deinen Bemühungen unterstützen und immer für dich da sind.
- Es sind diejenigen, die wirklich wichtig sind in unserem Leben und auf die wir uns verlassen können.
Für diese Menschen lohnt es sich immer, die schönsten Geschenke zu machen.
Bei Geschenken denken wir zuerst an materielle Güter, an etwas, das man kaufen kann.
Aber es sind die ideellen Geschenke, die wirklich von bleibendem Wert sind.
Und an diese erinnert man sich oft ein Leben lang.
Willst du wissen, welche das sind?
Dann lies unbedingt weiter.
20 Geschenke für Freunde, die wirklich von Wert sind und glücklich machen
Geschenk #1
Verschenke deine positive Laune und trenn dich von Nörglern.
Verbringe deine Zeit mit Menschen, die gut gelaunt, klug und dir ähnlich sind.
Freundschaften sollten dich stärken nicht schwächen.
Suche die Gesellschaft von Menschen, die so sind, wie du gerne sein möchtest.
Menschen, die du bewunderst und auf die du stolz bist, die dich respektieren und unterstützen.
Menschen eben, die deinen Alltag einfach schöner machen, weil sie da sind.
Das Leben ist zu kurz, um es mit Menschen zu verbringen, die uns oder unseren Freunden die Energie rauben.
Und genießt die gemeinsame Zeit zusammen.
Geschenk #2
Verschenke deine Gesellschaft und lass diejenigen los, die nicht mehr zu deinem Leben gehören.
Es ist traurig, aber manchmal bleiben Menschen nur so lange bei dir, wie sie etwas aus dir herausziehen können.
Wenn sie dich ausgelaugt haben, verlassen sie dich.
Die Chance für dich ist, dass dadurch Platz für wirkliche Freunde entsteht.
Wenn jemand gehen will, dann lass ihn gehen.
Dein Leben ist nicht an jemanden getuckert, der nicht bei dir bleiben will.
Das heißt nicht, dass der dieser Mensch schlecht ist.
Es bedeutet aber, dass sein Anteil an deinem Leben vorbei ist.
Konzentrier dich auf diejenigen, die beständig an deiner Seite bleiben.
Die goldene Regel:
Behandle jeden so, wie du selber behandelt werden möchtest.
Ressourcen:
- Wenn du dich verändern willst: Lass erst einmal von der Vergangenheit los
- Dies sind die 10 unwiderstehlichsten Eigenschaften einer starken Persönlichkeit
Geschenk #3
Verschenke deine Zuversicht und gib allen Menschen eine faire Chance.
Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Geschichte, die du nicht in allen Einzelheiten kennst.
Menschen wachsen an Ereignissen oder haben sich daran gerieben.
Und das merkst du.
Hinter jedem Gesicht in der Menge verbirgt sich eine ähnliche Geschichte wie hinter deinem Gesicht.
Es gibt keine gewöhnlichen Menschen.
Wenn du jedem eine faire Chance gibst, wirst du Freundschaften entdecken, an die du früher nicht gedacht hättest.
Und vielleicht wird genau dieser eine Mensch dein bester Freund und dein Leben für immer ändern.
Gib ihm oder ihr eine Chance dazu.
Geschenk #4
Verschenke Respekt und Freundlichkeit.
Behandle jeden gleich freundlich und zuvorkommend, auch diejenigen, die sich grob und unhöflich zeigen.
Nicht, weil sie etwa doch nett wären – sondern weil DU nett bist.
Behandle jeden Menschen mit dem gleichen Respekt und mit der gleichen Geduld.
Und dann wirst du bemerken, wie sich auch die Menschen dir gegenüber anders verhalten und gerne mit dir befreundet sein möchten.
Geschenke für Freunde – die schönsten kosten dich ein Lächeln.
Ressourcen:
Geschenk #5
Verschenke dein Einfühlungsvermögen und akzeptiere jeden, wie er ist.
Du kannst sowieso niemanden ändern und es zu versuchen, ist Zeitverschwendung.
Mach dir damit keinen Stress.
Ändere deine Freunde nicht, sondern gehe ihnen mit deinem guten Beispiel voran.
Freu dich, wenn sie sich freuen.
Tröste sie, wenn sie Trost brauchen.
Geschenk #6
Verschenke Unterstützung.
Zeige deiner Familie und deinen Freunden, wie großartig sie sind.
Freu dich über ihre großen und kleinen Erfolge, feiere sie.
Das, was du gibst, kommt zu dir zurück.
Bald werden dich andere unterstützen, feiern und sich mit dir freuen.
Nimm dir immer Zeit für andere Menschen und gib ihnen großzügig deine Unterstützung.
Geschenk #7
Verschenke dein perfektes Imperfekt-Sein
Steh zu dir und deinen Ecken und Kanten.
Wenn man dich belächelt, lächle zurück, weil du DU bist und die anderen nur fremde Masken tragen.
Umgib dich mit Menschen, die deine Macken mögen und halte dich fern von denen, die dich nur beindrucken wollen.
Bleibe perfekt imperfekt.
Denn das ist genau das, weswegen dich deine wirklichen Freunde schätzen.
Ressourcen:
- Stressfrei leben: 25 tolle Tipps, die garantiert wirken
- Die 6 wichtigsten Erkenntnisse über deine Emotionen, die du kennen musst
Geschenk #8
Verschenke Verzeihen.
Lebe kein Leben voller Hass und Rache.
Du verletzt dich dadurch selbst am meisten.
Verzeihen heißt nicht, Dinge gut zu heißen.
Doch es bedeutet, dass du dein Glück durch diese Dinge nicht beeinträchtigen lässt.
Entscheide dich ganz bewusst dafür, aus dem Ereignis zu lernen.
Denk daran:
Je weniger Zeit du damit verbringst, anderen zu grollen, für das, was sie dir angetan haben, desto mehr Zeit hast du dafür, die Menschen zu lieben, die dich lieben.
Geschenk #9
Verschenke kleine Gesten der Freude.
Es sind diese fast nebensächlichen kleinen Gesten, die großen Eindruck beim anderen hinterlassen und ihr Herz öffnen.
Behandle die Menschen, denen du viel bedeutest, wie eine Königin bzw. einen König.
Es sind die kleinen Geschenke, die große Freundschaften schaffen:
- Ein Lächeln.
- Ein Händedruck.
- Ein Anruf, wenn du krank zu Hause bist.
Geschenk #10
Verschenke deine Dankbarkeit.
Je älter wir werden, desto mehr erkennen wir, dass nicht die Anzahl der Freunde (oder der Familienmitglieder) wichtig ist.
Es kommt darauf an, wahre Freunde zu haben.
Das Leben ist wie eine große Party:
Du lädst viele Leute ein und
- manche gehen schon früh wieder,
- andere bleiben die ganze Nacht;
- einige lachen lauthals mit dir,
- andere lachen über dich und
- manche kommen erst, wenn die Party fast vorbei ist.
Aber am Ende – nach der großen Party – werden nur ganz wenige bleiben, um dir beim Aufräumen zu helfen.
Meist sind es sogar diejenigen, die für den ganzen Müll nicht verantwortlich sind.
Das sind deine wahren Freunde.
Bedanke dich bei ihnen.
Ressourcen:
- Wie du dir die Welt erschaffst, die du dir wünschst (7 Tipps zu deinem Wunschleben)
- Entspannt durchs Leben: Wie du Ängste erkennst und mit Leichtigkeit löst
Geschenk #11
Verschenke deine Loyalität.
Wahre Liebe und wirkliche Freundschaft bedeuten nicht, untrennbar zu sein.
Es heißt, dass man sich treu bleibt, auch wenn man getrennt ist.
In Bezug auf Freundschaft ist Vertrauenswürdigkeit keine Option, sondern eine Grundvoraussetzung.
Loyalität geht über alles.
Unerwartet liebevolle Geschenke für Freunde und andere Menschen wirken Wunder.
Geschenk #12
Verschenke deine Beständigkeit.
In Beziehungen meint Trennung nicht die räumliche Distanz, sondern die innerliche.
Denn Menschen können direkt nebeneinander sitzen und sich doch meilenweit weg voneinander fühlen.
Deswegen solltest du dich nicht zurückziehen, wenn dich und deine Freunde Räume trennen.
Denk daran:
Nicht die Anzahl der Freunde ist wichtig, sondern nur die Anzahl, auf die du dich wirklich verlassen kannst.
Mit diesen Menschen in Kontakt zu bleiben, ist die Mühe wert.
Geschenk #13
Verschenke deine Zuverlässigkeit.
Wenn du sagst, du machst etwas, dann mach es auch.
Du versprichst, zum Termin zu erscheinen, dann erscheine auch.
Wenn du das nicht willst oder nicht kannst, dann sag das lieber gleich, das ist ehrlicher.
Erzähl keine Halbwahrheiten und veralbere andere nicht mit unnötigen Spielchen.
Sei ehrlich und dann halt dich bitte an deine Zusagen.
Die besten Geschenke für Freunde sind die, die du SELBER machst.
Geschenk #14
Verschenke deine Großzügigkeit.
Es gibt eine wichtige Lebensregel:
Gib das, was du selber haben willst.
- Du willst Offenheit – gib Offenheit.
- Wenn du Freunde möchtest – sei freundlich.
- Du willst reich werden – verschenke.
So einfach kann das Leben sein.
Sei besonders großzügig zu deiner Familie und deinen Freunden.
Geschenk #15
Verschenke deine Ehrlichkeit.
Gib den Menschen die Informationen, die sie brauchen und erwarte nicht, dass sie Gedanken lesen können.
Gewöhne dir an, klar und ehrlich zu kommunizieren.
Fang auch selber nicht an, Gedanken lesen zu wollen.
Die meisten Konflikte entstehen durch unklare, undeutliche, schlechte Kommunikation.
Das habt ihr nicht nötig.
Die besten Geschenke für Freunde sind die, die von Herzen kommen.
Geschenk #16
Verschenke dein Verständnis und lass andere eigene Entscheidungen treffen.
Verurteile andere nicht aufgrund deiner eigenen Vergangenheit.
Auch deine Freunde leben ein anderes Leben als du.
Was dem einen nutzt, schadet dem anderen und umgekehrt.
Lass zu, dass andere ihre eigenen Entscheidungen treffen und eigene Fehler machen.
Und zeige Verständnis, wenn es mal nicht rund läuft.
Ressourcen:
- So gelingt dir mühelos jede Manifestation
- Wie du dein Unbewusstes mit Hilfe deiner Intuition gezielt nutzen kannst
Geschenk #17
Verschenke dein offenes Ohr.
Weniger guter Rat ist oft der bessere Rat.
Deine Freunde brauchen nicht jede Menge guter Ratschläge.
Sie brauchen dein offenes Ohr und dein Mitgefühl im passenden Moment.
Das, was sie von dir hören wollen, ist meist schon in ihnen selber präsent.
Hilf ihnen dabei, ihren Weg zu finden.
Aber lass es ihr Weg sein, nicht deiner.
Geschenk #18
Verschenke deine Zurückhaltung.
Deine Freunde müssen nicht im Unrecht sein, damit du im Recht bist.
Es gibt viele Wege zur Wahrheit.
Und meistens ist es sowieso vollkommen unwichtig, wer Recht hat, nicht wahr?
Ressourcen:
- Die super einfache Spielregel des Lebens endlich verstehen
- Andere Menschen spiegeln uns: Wie du dich selbst im Anderen erkennst
Geschenk #19
Verschenke konstruktive Kritik.
Niemand soll über dich urteilen.
Und auch andere möchten nicht von dir verurteilt werden.
Vielleicht kennen die anderen deine Geschichte.
Doch sie werden niemals wissen, was du dabei empfunden hast.
Egal, was du tust, es wird immer jemanden geben, der anders handeln würde.
Deswegen tu das, was dir dein Herz sagt.
Was andere dazu sagen, ist unwichtig.
Wichtig ist, wie du dich dabei fühlst und was dein Gewissen dazu sagt.
Und wenn dich deine Freunde um Rat fragen, spare nicht mit Kritik, die sie wirklich weiter bringt und keinen Schuldspruch spricht.
Geschenk #20
Verschenke die Freundschaft, die du mit dir selber pflegst.
Einige der schmerzvollsten Erfahrungen ist es, wenn du dich für andere aufgibst.
Wenn du vergisst, dass DU SELBER der wichtigste Mensch in deinem Leben bist.
- Wann hat dir das letzte Mal jemand gesagt, dass er dich liebt, so wie du bist?
- Dass es ihm wichtig ist, dass es dir gut geht?
- Wann hat dir das letzte Mal jemand gesagt, dass du eine Sache toll gemacht hast?
- Und hat dich zum Essen ausgeführt, weil er wusste, wie gerne du dort bist?
- Wann war es das letzte Mal, dass dieser „jemand“ du selber warst?
Ressourcen:
Pflege die Freudnschaft mit dir selber mit diesem POWERbuch für deine Selbsterkenntnis (E-Book):